Patrick Hofmann | Verantwortung übernehmen. Wandel gestalten. Menschen mitnehmen.
„Ich will jeden Tag ein Stück besser werden – für mich, für andere und für die Umwelt.“
Seit November 2024 verstärkt Patrick Hofmann das Schönmackers-Team als Projektmanager im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR). Er bringt neben fundiertem Fachwissen auch eine große Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Teamarbeit mit. Nach seinem Bachelorabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen studiert er aktuell im Master of Engineering weiter, den er voraussichtlich im ersten Quartal 2026 abschließen wird.
Von der Baubranche in die Entsorgung
Bevor Patrick zu Schönmackers kam, sammelte er wertvolle Erfahrungen als ESG-Manager in der Baubranche sowie als Sustainability-Manager in der Logistikbranche. „Schönmackers war mir durch meine Heimat schon immer ein Begriff. Die Entsorgungsbranche ist komplex, vielfältig und für mich eine der spannendsten Branchen, gerade wegen ihrer zentralen Rolle im Umweltschutz und der Kreislaufwirtschaft“, erklärt Patrick.
CSR viel mehr als Umweltschutz
Als Projektmanager CSR arbeitet Patrick an der Erarbeitung und Umsetzung nachhaltiger Unternehmensstrategien. Sein Aufgabengebiet umfasst die Entwicklung neuer Konzepte, die Optimierung von Prozessen, die Berichterstattung an interne und externe Stakeholder sowie die Weiterentwicklung von Managementsystemen wie ISO 9001 (Qualitätsmanagement) und ISO 50001 (Energiemanagement). „CSR ist interdisziplinär – es geht nicht nur um Umwelt, sondern auch um soziale Themen und wirtschaftliche Ziele. Diese Vielfalt macht die Arbeit besonders spannend und herausfordernd."
Herausforderungen und Chancen im Nachhaltigkeitsmanagement
Die Arbeit ist geprägt von dynamischen regulatorischen Anforderungen und der Herausforderung, ökologische und ökonomische Ziele miteinander in Einklang zu bringen. „Einen typischen Arbeitstag? Gibt es nicht. Es ist projektbasiert, abwechslungsreich und erfordert Zusammenarbeit mit vielen Abteilungen: Vom Vertrieb über die Technik bis hin zur Personalabteilung.“
Nachhaltigkeit bei Schönmackers: Heute für morgen sorgen
Patrick sieht die Entsorgungsbranche als Schlüsselfaktor für globale Nachhaltigkeit. „Unsere Arbeit bedeutet aktiven Umweltschutz durch ressourcenschonendes Recycling und sichere Abfallbehandlung. Ohne uns würden Schadstoffe unkontrolliert in die Umwelt gelangen, Rohstoffe verloren gehen.“ Für ihn ist es entscheidend, dass Schönmackers ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltig agiert und so als verlässlicher Partner für Gesellschaft und Umwelt fungiert.
Ein Blick in die Zukunft
Patrick freut sich besonders auf technologische Innovationen wie KI-gestützte Sortieranlagen und alternative Antriebstechnologien, die die Branche in den kommenden Jahren prägen werden. Seine persönliche Motivation zieht er aus dem Wunsch, sich täglich weiterzuentwickeln, aus Fehlern zu lernen und Herausforderungen im Team zu meistern. „Ich kann mir gut vorstellen, künftig auch Personalverantwortung zu übernehmen, weil ich den Austausch mit Menschen sehr schätze.“
Nachhaltigkeit beginnt im Alltag
Sein persönlicher Tipp für mehr Nachhaltigkeit im Alltag lautet: Bewusster konsumieren und Ressourcen schonen. „Oft frage ich mich, ob etwas wirklich nötig ist oder ob es eine nachhaltigere Alternative gibt. Jeder kann mit kleinen Veränderungen einen großen Unterschied machen.“
Möchten Sie weitere inspirierende Geschichten von unseren Mitarbeitern sehen?
Wir haben noch viele weitere Geschichten. Bleiben Sie dran und entdecken Sie, was Schönmackers zu einem besonderen Arbeitgeber macht!