Melanie Flieher – Beruf mit Sinn und Gestaltungsspielraum

Ob als Betriebsleiterin oder im IT-Projekt – bei Melanie Flieher laufen die Fäden zusammen. Kein Arbeitstag gleicht dem anderen, und genau das schätzt sie an ihrem Beruf: „Bis 2021 war ich Betriebsleiterin an unserem Standort in Erkelenz und danach, bis Oktober 2023, im internen IT-Projekt eingebunden. Beide Aufgabenbereiche waren sehr abwechslungsreich – das gefällt mir richtig gut“, erzählt sie.

Neue Herausforderungen gehören für sie zum Alltag, ebenso wie ein kühler Kopf in stressigen Situationen. „Ich bin neugierig, engagiert, sehr sorgfältig und hilfsbereit“, beschreibt sie sich selbst – und genau diese Eigenschaften kommen ihr bei ihrer Arbeit zugute.

Verantwortung übernehmen – mit Freude und Teamgeist

Von Dezember 2018 bis März 2021 trug Melanie Flieher die Verantwortung für rund 70 Mitarbeitende, 20 Fahrzeuge sowie für die Sonderabfallbehandlungsanlage und das Zwischenlager in Erkelenz. Besonders wichtig ist ihr dabei der direkte Draht zum Team: „Meine Mitarbeitenden können sich jederzeit an mich wenden – gemeinsam Lösungen zu finden, macht mir großen Spaß.“

Auch das darauffolgende IT-Projekt ab Januar 2022 war eine besondere Station. Ziel war die Einführung einer neuen Unternehmenssoftware inklusive der passenden Schnittstellen. „Ich möchte, dass die neue Systemlandschaft richtig gut wird – und dass wir bestehende Prozesse noch besser machen“, erklärt sie. Durch ihre vielfältigen Erfahrungen im Unternehmen konnte sie wertvolles Praxiswissen ins Projekt einbringen.

Seit Mai 2024 ist Melanie Flieher Regionalleiterin der Region Rhein-Ruhr – bereit für neue Themen und Herausforderungen. Ihr Motto: „Hier wird es nie langweilig!“

Ein Karriereweg mit Substanz

Melanie Flieher ist seit 2007 bei Schönmackers – ihr Einstieg begann mit einer kaufmännischen Ausbildung. Bereits ab 2012 arbeitete sie als Assistentin in der Gesellschafter-Holding, übernahm ab 2013 Projektleitungen für die Geschäftsführung und war ab 2014 als Projektleiterin in der Region Rhein-Ruhr tätig.

Ein prägender Abschnitt war ihre Zeit am Standort Erkelenz, vor allem durch den Umgang mit Sonderabfällen: „Gerade in diesem Bereich wird unsere Verantwortung gegenüber der Umwelt besonders spürbar“, betont sie.

Was sie besonders an Schönmackers schätzt? „Ich habe mich von Anfang an wohlgefühlt – das Unternehmen legt großen Wert auf die Förderung von Nachwuchsführungskräften.“

Melanie Flieher – Persönlich & direkt

Geburtstag: 25.09.1990
Position: Regionalleiterin Rhein-Ruhr
Vorbild: „Ich habe viele tolle Menschen in meinem privaten und beruflichen Umfeld kennengelernt. Ich versuche, mir ihre positiven Eigenschaften anzueignen – ein direktes Idol habe ich nicht.“
Lesestoff: „Viele Romane – mit einer Vorliebe für Krimis und Fantasy.“
Werte: Zuverlässigkeit, Hilfsbereitschaft und Ehrlichkeit
Dschungelcamp oder Themenabend bei Arte? „Eher ein Themenabend bei Arte – aber nach einer anstrengenden Woche darf es auch mal Dschungelcamp sein.“
Musikgeschmack: Pop, Rock und Klassik – je nach Stimmung
Was darf nie fehlen? Meine Handtasche – da ist meistens alles drin, was ich brauche.“
Privates Entsorgungsverhalten: „Ich beschäftige mich seit 15 Jahren mit Abfallwirtschaft und bekomme auch privat viele Fragen zur richtigen Entsorgung. Natürlich versuche ich, selbst vorbildlich zu handeln.“
Kleine Schwäche: „Es passiert schon mal, dass ich versehentlich Kugelschreiber meiner Kolleg*innen einstecke – unbewusst natürlich.“
Lebenshaltung: „Mein Glas ist halb voll. Ich versuche, Dinge nüchtern zu betrachten – aber für mich ist die Situation nie hoffnungslos.“

Möchtest du noch mehr inspirierende Geschichten von unseren Mitarbeitern hören?

Wir haben noch viele weitere Geschichten für dich – bleib dran und entdecke, was Schönmackers zu einem besonderen Arbeitgeber macht!

Vielseitiges Talent | Melanie Flieher

Kein Arbeitstag gleicht dem anderen.

An jedem ihrer Arbeitsplätze liefen immer viele Fäden zusammen. Dementsprechend stand und steht sie jeden Tag vor neuen Herausforderungen. „Bis 2021 war ich Betriebsleiterin an unserem Standort in Erkelenz und danach, bis Oktober 2023 in unserem IT-Projekt eingebunden, beide Aufgabenbereiche gestalteten meine Arbeitstage abwechslungsreich, das gefällt mir richtig gut“, sagt Melanie Flieher. Wichtig sei nur, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu behalten. Doch das gelingt ihr mühelos. „Ich bin neugierig, engagiert, sehr sorgfältig und hilfsbereit“, sagt sie von sich selbst. Deshalb freut sich die studierte Betriebswirtin auch, wenn sie anderen helfen kann. „Meine Mitarbeiter können sich immer gerne an mich wenden, gemeinsam Lösungen zu finden, macht mir großen Spaß“, so Melanie Flieher. Vom 1. Dezember 2018 bis zum 1. März 2021 hatte sie die Verantwortung für 70 Mitarbeiter, 20 Fahrzeuge sowie für die Sonderabfallbehandlungsanlage und das Zwischenlager getragen.
Vom 01. Januar 2022 bis zum 20. September 2023 unterstützte sie ein internes Projektteam bei der Einführung einer neuer Unternehmenssoftware. Melanie Flieher: "Hier wird es nie langweilig. Ich möchte, dass die neue System-Landschaft inkl. aller Schnittstellen richtig gut wird. Für mich ist es wichtig, dass wir bestehende Prozesse (noch) besser machen." Durch ihre Stationen im Unternehmen hat sie wertvolles Wissen für unser neues IT-Programm gesammelt und kann es bestens einsetzen. Seit Mai 2024 ist sie Regionalleiterin für die Region Rhein-Ruhr und bereit für weitere Projekte und Herausforderungen im Unternehmen: „Es wird nie langweilig!"

Bei Schönmackers ist Melanie Flieher schon seit 2007 und absolvierte ihre Ausbildung im kaufmännischen Bereich. Ab 2012 arbeitete sie als Assistentin in der Gesellschafter Holding, bevor sie 2013 verschiedene Projekte für die Geschäftsführung leitete. Seit 2014 arbeitete sie als Projektleiterin in der Region Rhein-Ruhr. „Ich habe mich bei Schönmackers von Anfang an wohl gefühlt, denn das Unternehmen legt großen Wert auf die Förderung von jungen Nachwuchsführungskräften“, so Melanie Flieher.

„Bei der Arbeit am Standort Erkelenz fand ich besonders den Bereich der Sonderabfälle interessant“, so Melanie Flieher. „Die Mitarbeiter und ich sind uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt da besonders bewusst“, betont sie.

Kurzer Steckbrief:
Geburtstag: 25.09.1990
Position: Regionalleiterin
Idol: Ich habe viele tolle Menschen in meinem privaten und beruflichen Umfeld kennenglernt. Ich versuche mir immer positiven Eigenschaften für mich anzueignen. Ich habe aber kein direktes Idol
Was steht im Bücherschrank (Alternative Mediathek): Viele verschiedene Romane, mit einer Vorliebe für Krimis und Fantasy
Werte: Für mich sind besonders Zuverlässigkeit, Hilfsbereitschaft und Ehrlichkeit wichtig
Dschungelcamp oder Themenabend bei Arte: Themenabend bei Arte, nach einer anstrengenden Woche darf es auch mal Dschungelcamp sein
Musik: Kommt auf die Situation an, aber POP, Rock und Klassik sind nie verkehrt
Ohne was verlassen Sie niemals das Haus? Meine Handtasche - da ist meistens alles drin, was ich benötige
Hand aufs Herz, werden privat alle Entsorgungs-und Recyclingtipps befolgt? Ich beschäftige mich seit 15 Jahren mit der Abfallwirtschaft. Häufig wird mir auch aus dem privaten Umfeld Fragen zum Thema Entsorgung oder Sortierung gestellt, daher versuche ich auch immer vorbildlich zu handeln
Mit welcher Angewohnheit treiben Sie Ihre Mitmenschen zur Weißglut? Es passiert schon mal dass ich aus Versehen die Kugelschreiber meiner Kolleginnen und Kollegen unbewusst einstecke
Ist Ihr Glas halb voll oder halb leer? Halb voll. - Ich versuche immer alles nüchtern zu betrachten, aber für mich ist die Situation nie hoffnungslos

Übersicht