Die Bioökonomin, die neue Wege für Bioabfälle findet!
Was kann man aus Bioabfall außer Kompost noch machen? Diese Frage beschäftigt Nadine Püttmann täglich. Am Schönmackers-Standort in Goch unterstützt sie die Vermarktung und Qualitätssicherung von jährlich rund 40.000 Tonnen Kompost und arbeitet daran, neue und nachhaltige Lösungen für Bioabfälle zu entwickeln.
Vom Bäcker zum Müllwerker!
Dominik Kunath hat den Weg als Quereinsteiger bei Schönmackers gefunden. Heute arbeitet er als Müllwerker am Standort Kerpen und trägt dazu bei, dass Abfälle effizient gesammelt und der Wiederverwertung zugeführt werden. Er hat seine berufliche Zukunft in der Entsorgungsbranche gefunden und fühlt sich hier sehr gut aufgehoben und geschätzt.
Vielseitiges Talent!
Bei Schönmackers ist kein Tag wie der andere – und genau das schätzt Melanie Flieher an ihrem Job. Seit 2007 ist sie im Unternehmen tätig und hat bereits viele verschiedene Rollen übernommen, von der Betriebsleiterin über die Projektleitung bis hin zur Regionalleitung der Region Rhein-Ruhr. Sie liebt die stetigen Herausforderungen und die Abwechslung.
Alles begann mit einem Gespräch!
Mohammad Mohammadi startete 2017 als engagierter Müllwerker bei Schönmackers. Heute ist er als zuverlässiger und geschätzter Berufskraftfahrer im Einsatz – dank viel Eigeninitiative und der starken Unterstützung seines Teams. Seine Geschichte zeigt, wie aus einer zufälligen Begegnung eine echte berufliche Perspektive werden kann.